Sie möchten wissen, aus welcher Region die Autos mit dem Kennzeichen BSK kommen? Und vielleicht auch wofür das BSK im Autokennzeichen steht? Hier bekommen Sie die Antwort:
Seiteninhalt
Autokennzeichen BSK
Das Autokennzeichen BSK steht für Beeskow. Das Kennzeichen wurde zwischen 1991 und 1993 ausgegeben und ist ein sogenanntes Altkennzeichen.
Bedeutung von BSK
Das Kennzeichen leitet sich von den Buchstaben der Stadt Beeskow ab.
Wo liegt BSK?
Die Stadt Beeskow ist eine Kreisstadt des Landkreises Oder-Spree im Nord-Osten Deutschlands im Bundesland Brandenburg.
Das Altkennzeichen BSK
Das Kennzeichen BSK ist ein sogenanntes Altkennzeichen, welches heute nicht mehr ausgegeben wird. Früher wurde jedem Landkreis ein Kennzeichen zugeordnet. Im Rahmen der Kreisreform wurden in den 1970er Jahren mehrere Landkreise zusammengelegt und damit verschwanden mehrere Kennzeichen von Deutschlands Straßen. Seit der Kennzeichenliberalisierung 2012 sind nun mehrere Kennzeichen pro Landkreis möglich. In den Kommunen wird die Wiedereinführung für ein Altkennzeichen unterschiedlich gehandhabt. Manche sprechen sich für die Einführung alter Kennzeichen aus, andere bleiben bei einem Kennzeichen für den gesamten Landkreis.
Ein Auto mit dem Kennzeichen BSK
Hier folgt ein Bild
Das Autokennzeichen BSK wird oft verwechselt mit:
- BSK für
Schreibe einen Kommentar