Wofür steht das Auto-Kennzeichen OA?
Sie möchten wissen, aus welcher Region die Autos mit dem Kennzeichen OA kommen? Und vielleicht auch wofür das OA im Autokennzeichen steht? Hier bekommen Sie die Antwort:

Seiteninhalt
Kennzeichen OA
Das Kennzeichen OA steht für den Landkreis Oberallgäu. Der Landkreis Oberallgäu ist ein Landkreis im Süden Deutschlands im Bundesland Bayern. Es ist derzeit das einzige Kennzeichen, welches im Landkreis ausgegeben wird.
Bedeutung Kennzeichen OA
Das Kennzeichen OA leitet sich von den Buchstaben des Landkreis Oberallgäu ab. Es wird durchgängig seit 1979 ausgegeben. Damals löste das Unterscheidungszeichen OA das ursprünglich für den Landkreis Sonthofen zugewiesene Kennzeichen ab.

Checkliste:
Was muss alles im Auto sein?
Unsere Checkliste für die Gegenstände – sonst droht ein Verwarngeld.
Wo liegt der Landkreis Oberallgäu?
Der Landkreis Oberallgäu gehört zu den südlichsten Landkreisen in Deutschland – im Süden grenzt er an Österreich. Gleichzeitig grenzt der bayerische Landkreis im Westen an das Bundesland Baden-Württemberg.
Im Landkreis liegen die beiden Städte Immenstadt im Allgäu und Sonthofen. Die Stadt Kempten wird vom Landkreis umschlossen, gehört aber nicht zum Kreis. Im Gebiet des Kreises beginnt das Gelände der Alpen mit dem voralpine Hügelland und führt bis zur höchsten Erhebung der Hochfrottspitze (2649 m). Die Autobahn A7 verläuft von Norden nach Süden durch den Landkreis. Hier liegen auch mehrere Skigebiete und beliebte Urlaubsregionen.

Ein Kennzeichen OA reservieren oder ein Wunschkennzeichen beantragen
Im Oberallgäu können Sie ein Auto in der Zulassungsstelle in Kempten oder Sonthofen zulassen. Wenn Sie die Buchstaben oder Zahlen aussuchen möchten, dann können Sie ein sogenanntes Wunschkennzeichen reservieren.
Ein Auto mit dem Nummernschild OA


Das Autokennzeichen OA wird oft verwechselt mit:
- OA für Ostallgäu