Wofür steht das Kennzeichen WL?
Sie möchten wissen, aus welcher Region die Autos mit dem Kennzeichen WL kommen? Und vielleicht auch wofür das WL im Autokennzeichen steht? Hier bekommen Sie die Antwort:
Seiteninhalt
Autokennzeichen WL
Das Autokennzeichen WL steht für den Landkreis Harburg. Der Landkreis Harburg grenzt an die Hansestadt Hamburg im Norden und liegt im Bundesland Niedersachsen. Es wird durchgängig seit der Zuteilung im Jahr 1956 ausgegeben und ist auch das einzige Kennzeichen, welches ausgegeben wird.

Kennzeichen Winsen an der Luhe
Das Kennzeichen WL leitet sich von den Anfangsbuchstaben der Stadt Winsen (Luhe) ab, die der Verwaltungssitz des Landkreises Harburg ist. Die namensgebende Stadt für den Landkreis, die Stadt Harburg, liegt außerhalb des Landkreises, denn sie war nur Verwaltungssitz für den Landkreis und lag nie im heutigen Landkreisgebiet.

Checkliste:
Was muss alles im Auto sein?
Unsere Checkliste für die Gegenstände – sonst droht ein Verwarngeld.
Wo liegt Winsen an der Luhe?
Die Stadt Winsen (Luhe) liegt südöstlich von Hamburg. Der Landkreis Harburg erstreckt von Hollenstedt im Westen bis Winsen (Luhe) im Osten. Der gesamte Landkreis Harburg hat ca. 254.000 Einwohner. Städte im Landkreis sind die Stadt Buchholz in der Nordheide und die Stadt Winsen (Luhe). Durch den Landkreis führen mehrere Autobahnen, wie die A1, A7, A39 und A261. Wer von Süden Richtung Hamburg fährt, der fährt unweigerlich durch den Landkreis. Im Süden des Landkreises beginnt die Lüneburger Heide.
Ein Auto mit dem Nummernschild WL

Ein Kennzeichen WL reservieren oder ein Wunschkennzeichen beantragen
Im Landkreis Harburg können Sie ein Auto in der Zulassungsstellen im Landkreis zulassen. Die Standorte des Bürgerservices befinden sich in Winsen, Buchholz in der Nordheide und in Seevetal-Hittfeld. Wenn Sie die Buchstaben oder Zahlen aussuchen möchten, dann können Sie ein sogenanntes Wunschkennzeichen reservieren.